'Wir kümmern uns um die Probleme, die die Jugendlichen haben, nicht um die Probleme, die sie machen!'
Das Jugendarbeitskonzept stellt die zentralen fachlichen und organisatorischen Schwerpunkte der Jugendarbeit Oberengstringen dar und wird laufend evaluiert und angepasst.
Das Wichtigste in kürze:
Die Offene Jugendarbeit stellt einen wichtigen Bereich in der sozialen Infrastruktur der Gemeinde Oberengstringen dar und ist ein zentraler Bestandteil der professionellen Sozialen Arbeit mit einem sozialpolitischen, pädagogischen sowie soziokulturellen Auftrag. Als niederschwelliges und freiwilliges Angebot bieten wir jungen Menschen Räume zur Entfaltung, Begegnung und Partizipation und begleiten, fördern und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei schaffen wir Freiräume, die sich bewusst von der Welt der Erwachsenen abgrenzen und gestalten Räume, die den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen gerecht werden. Wir richten unser Handeln an der Lebenswelt und dem Sozialraum der Jugendlichen in Oberengstringen aus.
Der soziokulturelle Auftrag der Offenen Jugendarbeit lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Jugendinfo
+41 44 750 19 75
jugendarbeit@oberengstringen.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 13h bis 17h
Donnerstag und Freitag, 15h bis 18h
-> Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden
-> Während den Ferien sowie an Feiertagen bleibt die Jugendinfo geschlossen - Termine können individuell vereinbart werden